Was ist Wale Graf?
Bevor wir erklären, wie man den Cordstoff von Wale Count auswählt, müssen wir zunächst das Grundkonzept verstehen Wale Count . Wale Count bezieht sich auf die Anzahl der Streifen pro Zoll (oder Zentimeter) Cordstoff. Einfach ausgedrückt: Je höher die Maschenzahl, desto feiner sind die Streifen auf dem Stoff, und je niedriger die Maschenzahl, desto dicker die Streifen. Die Maschenzahl von Cordstoffen wird normalerweise durch eine Zahl dargestellt, z. B. „21 Maschen“ oder „14 Maschen“, die angibt, wie viele „Wales“-Linien sich in jedem Zoll Stoff befinden.
Hohe Maschenzahl: Die Streifen sind dicht und betragen in der Regel mehr als 20 Maschen pro Zoll. Übliche Streifen sind 30 Maschen, 40 Maschen usw. Dieser Stoff hat eine glatte Oberfläche und eignet sich für die Herstellung hochwertiger Kleidung.
Niedrige Maschenzahl: Die Streifen sind dicker, normalerweise weniger als 15 pro Zoll, z. B. 5 Maschen, 6 Maschen usw. Dieser Stoff ist relativ dick und eignet sich zur Herstellung langlebiger Kleidung oder Haushaltsgegenstände.
Wie wählt man den richtigen Wale Count entsprechend seinem Verwendungszweck aus?
Um den geeigneten Cordstoff für Wale Count auszuwählen, müssen Sie zunächst den Zweck, den Stil und die funktionalen Anforderungen der Kleidung oder Haushaltsgegenstände berücksichtigen, die Sie herstellen. Im Folgenden werden Auswahlkriterien für verschiedene häufige Verwendungszwecke empfohlen:
1. Kleidung herstellen (Jacken, Hosen, Röcke usw.)
Hohe Maschenzahl (20 Maschenstäbchen oder mehr): Für die Bekleidungsproduktion, insbesondere für diejenigen, die exquisite und glatte Effekte erzielen möchten, ist die Wahl von Cordstoffen mit hoher Maschenzahl besser geeignet. Durch die höhere Maschenzahl werden die Streifen des Stoffes zarter, optisch raffinierter und die Haptik weicher. Dieser Stoff wird häufig zur Herstellung modischer Kleidung wie Jacken, Hosen, Röcke usw. verwendet.
Anwendbare Szenarien: High-End-Anzüge, modische Jacken, zarte Röcke, Freizeithosen, Hemden usw.
Vorteile: Es bietet hohen Komfort und Weichheit, eignet sich für eng anliegendes Tragen und vermittelt ein hochwertiges und elegantes Gefühl.
Mittlere Maschenzahl (15-20 Maschenzahl): Wenn Sie Kleidung herstellen möchten, die lässiger ist, aber dennoch einen gewissen Sinn für Design hat, können Sie Cordstoff mit mittlerer Maschenzahl wählen. Eine mittlere Streifendichte kann einen mehrschichtigen visuellen Effekt erzielen und gleichzeitig den Komfort bewahren.
Anwendbare Szenarien: Freizeithosen, Jeansjacken, Sporthosen usw.
Vorteile: Geeignet für den täglichen Gebrauch, kombiniert Komfort und Sinn für Mode, geeignet für Massenkonsumenten.
Niedrige Maschenzahl (unter 15 Maschenstäbchen): Cordstoffe mit niedriger Maschenzahl sind dicker und strukturierter, mit groben Streifen, die einen starken und robusten Eindruck vermitteln. Es eignet sich zur Herstellung langlebiger, warmer und stilvoller Kleidung.
Anwendbare Szenarien: Winterjacken, Mäntel, Arbeitshosen, Jacken mit dicken Sohlen usw.
Vorteile: Der Stoff ist dick und für extreme Kälte geeignet, außerdem ist er haltbarer und hat einen gewissen Retro- oder Arbeitskleidungsstil.
2. Herstellung von Haushaltsgegenständen (Vorhänge, Sofabezüge, Bettwäsche usw.)
Cordstoffe werden auch häufig für Haushaltsgegenstände verwendet. Die Wahl des passenden Wale Count ist gleichermaßen wichtig, basierend auf den funktionalen und dekorativen Anforderungen von Heimprodukten.
Hohe Maschenzahl (20 Maschenstäbchen oder mehr): Für wunderschön gearbeitete Wohndekorationsartikel wie Sofakissen und Vorhänge können Sie Cordstoff mit hoher Maschenzahl wählen. Seine Streifen sind zart und glatt und sorgen nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern verleihen ihm auch ein hochwertiges Gefühl. Besonders geeignet für Orte, die hohe visuelle Effekte und ein haptisches Erlebnis erfordern, wie z. B. Wohn- oder Schlafzimmer.
Anwendbare Szenarien: Sofabezüge, Vorhänge, Kissen usw.
Vorteile: Die Oberfläche des Stoffes ist glatt, langlebig und verblasst nicht so leicht, sodass er sich für hochwertige Heimdekorationen eignet.
Mittlere Maschenzahl (15-20 Maschenzahl): Wenn Sie möchten, dass Haushaltsgegenstände sowohl Komfort als auch Haltbarkeit bieten, können Sie Cordstoff mit mittlerer Maschenzahl wählen. Die Streifen dieses Stoffes sind moderat und der visuelle Effekt ist nicht zu kompliziert, geeignet für verschiedene Wohnstile.
Anwendbare Szenarien: Bettwäsche (wie Bettlaken, Bettbezüge), Mittelklasse-Sofabezüge, Esszimmerstuhlkissen usw.
Vorteile: Langlebig und dekorativ, geeignet für verschiedene Wohnumgebungen.
Niedrige Maschenzahl (weniger als 15 Maschenstäbchen): Cordstoff mit niedriger Maschenzahl ist dick und haltbar und eignet sich zur Herstellung stärkerer und langlebigerer Haushaltsgegenstände, insbesondere solcher, die häufig gereinigt und verwendet werden müssen. Es bietet bessere Wärme und Komfort und eignet sich für den Einsatz in der kalten Jahreszeit.
Anwendbare Szenarien: Teppiche, schwere Sofas, Matratzenbezüge usw.
Vorteile: Der Stoff ist langlebig, eignet sich für großflächige Abdeckung und häufigen Gebrauch und bietet gute Wärme und Komfort.
3. Berücksichtigen Sie saisonale Faktoren
Neben Funktionalität und Zweck ist auch die Saisonalität ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Wale Count. Normalerweise eignet sich Cordstoff mit hohem Wale Count besser für die Frühlings- und Herbstsaison, da er leichter und angenehmer zu tragen ist. Niedrig Stoffe von Wale Count eignen sich aufgrund ihrer Dicke und Wärmespeicherung besser für kalte Winter.
4. Kombinieren Sie es mit anderen Stoffen und Stilen
Bei der Auswahl eines Cordstoffs muss auch die Kombination mit anderen Stoffen berücksichtigt werden. Beispielsweise kann ein Cordstoff mit niedrigem Wale Count in Kombination mit Stoffen wie Leder und Wolle einen stärkeren Kontrasteffekt erzielen; In Kombination mit natürlichen Stoffen wie Baumwolle und Leinen kann Cordstoff mit hohem Wale Count exquisite Handwerkskunst zur Geltung bringen.